Jugend
Verhaltensregeln
- Details
- Geschrieben von Immo
Jugend-Trainer Vorstellung
- Details
- Geschrieben von Immo
Meine (Jugend-) trainingstage sind der Montag und Donnerstag, meine Trainingsschwerpunkte sind Beinarbeit und Spielverständnis- und Taktikschulung.


Tischtennis betreibe ich seit meinem dritten Lebensjahr. Ich erinnere mich noch gut an die Anfänge damals (im Karbonzeitalter vor ca. 300 mya) mit meinem Bruder und meinem Vater. Alter Küchentisch im Keller und Frühstücksbrettchen als Schläger. Es hat so einen Spaß gemacht! Der Leistungsaspekt ist in unserem Sport sehr ausgeprägt. Wir spielen immer gegen andere, auch im Training. Das ist okay, solange Kampfeslust und Freundschaft sich die Waage halten. Meine höchste persönliche, regelmäßige Spielklasse war Bezirksoberliga. Ich spiele Angriff mit Topspin und Konter und wenn ich noch 50 Jahre übe, werde ich bestimmt alle Techniken dereinst einmal beherrschen. Meine Schwerpunkte im Training sind Ballkiste und Aufschlag- und Rückschlagtechniken. Mein Motto: Wo Schweiß fließt, ist der Spaß zuhause.


Jugend-Training
- Details
- Geschrieben von Immo
Die Jugendabteilung des SV Arminia Hannover besteht derzeit aus 6 Mannschaften und aus ca. 40 Jugendlichen und Kindern im Alter von 8 - 18 Jahren.
Die Trainingszeiten der Jugend sehen wie folgt aus:
Montag: (Hallen Segment 1) | 17:15 | -19:00 |
Dienstag: (Hallen Segment 1) | 18:00 | -19:30 |
Donnerstag: (Hallen Segment 1+2) | 18:00 | -19:30 |
Freitag: (Hallen Segment 2) | 18:00 | -19:30 |
Achtung: In den Ferien und an Feiertagen findet kein Trainingsbetrieb statt. Im Zweifel einfach nachfragen.
Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr etwas über unsere Trainer und unsere Philisophie.
Wir möchten euch zeigen, was genau trainiert wird und was neben dem Tischtennis noch im Training gemacht wird. Dazu haben wir auch einige Bilder online gestellt, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.
Wenn ihr dennoch Fragen habt, schickt uns einfach eine kurze Mail. Wir werden jede Mail beantworten.
Zur Erklärung, was Hallen Segment 1 oder 2 bedeutet:
Die Halle ist sehr groß und kann durch Trennwände in 3 Teile unterteilt werden. Die beiden äußeren Segmente sind 1 und 3 und das Mittlere wird als Segment 2 bezeichnet. Alle 3 Segmente sind aber ein und die selbe Halle.
Trainingsaufteilung und Inhalte, sowie genereller Trainingsablauf
- Details
- Geschrieben von Immo
- Generelles:
- Vor Beginn des Trainings:
- Aufbau: Trainer und Kinder
Bei Heimspielen sorgen die Spieler für Kästen und Zählgeräte.
- Eingangsbesprechung:
- Aufschlagtraining (nur montags und ggf. Freitags):
Im Wettkampf gibt es eine Belohnung für gute Aufschläge und Punktgewinn mit dem Folgeball.
- Einspielen:
5 Minuten Rückhand (RH). Zu beachten ist, dass die Kinder begreifen sollen, dass das Einspielen wichtig für ein effektives Training ist.
- Training:
- Ballkiste/Roboter:
- Punktspiele:
- Abschlussbesprechung:
die anstehen.
- Trainingsinhalte:
- Bewegung mit Balance
- Körpereinsatz und Drehung auf das linke Bein (bei VH-Techniken)
- BTP (Balltreffpunkt) immer vorm Körper
- Schwung zum Ball (natürliche Bewegung)
- Dem Ball immer entgegen gehen setzt genügend Abstand zum Ball voraus
- Schlägerhaltung im Neutralgriff (Krokodilmundverlängerungsstrich)
- „Bewegungsblume“ (siehe Anhang)
- sich immer wiederholender Prozess
- Was kann ich sehen? PTFR ( Platzierung, Tempo, Flughöhe ,Rotation)
- Wie und wohin bewege ich mich? Sidesteps, tiefer Körperschwerpunkt, Balance
- Wie stehe ich zum Ball? Abstand, Balance, geöffnet
- Wie hole ich aus? Körper- und Unterarmeinsatz
- Wie Schlage ich? Schwung zum Ball, BTP
- Beinarbeit
- VH orientiert (kurzer Weg in VH und zurück, kleine Laufwege)
- Passivspiel
- kurzer zentraler Impuls am Ball
- Schläger oben (meint: Handgelenk über Ellbogen)
Auch bei uns gibt es wie bei allen Gruppen gewisse Regeln, die eingehalten werden müssen.
Dafür haben wir die "11 Gebote" des Jugendtrainings aufgestellt.
Willkommen liebe Jugend
- Details
- Geschrieben von Super User
Die Jugendmannschaften der Saison 2014/15:
Jungen II - Kreisliga Staffel 02
Jungen III - 2. Kreisklasse Staffel 02
-
1. Jugend
JA
- Beitragsanzahl:
- 1
-
2. Jugend
J2
- Beitragsanzahl:
- 1
-
3. Jugend
J3
- Beitragsanzahl:
- 1
-
1. B Schüler
C2er
- Beitragsanzahl:
- 1
-
2. B Schüler
2. C Schüler 2er
- Beitragsanzahl:
- 1
-
B Schülerinnen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
C Schüler
- Beitragsanzahl:
- 1